Die Kunst des Reisens: Luxuszugreisen rund um die Welt

Ikonische Routen und legendäre Züge

01

Orient‑Express: Ein rollendes Kapitel der Belle Époque

Seit dem späten 19. Jahrhundert steht der Orient‑Express für Eleganz, Intrigen und feinste Handwerkskunst. Polster in tiefem Blau, Intarsien aus Ebenholz und kristallene Lampen schaffen eine Bühne, auf der jeder Gang zur Erinnerung wird.
02

Der Ghan und der Indian Pacific: Australische Weite auf Schienen

Durch Ockerwüsten und Eukalyptushaine gleiten Speisewagen wie leise Salons. Der Ghan verbindet Darwin und Adelaide, während der Indian Pacific Ozeane verknüpft und dabei eine der längsten geraden Schienenstrecken der Welt durchquert.
03

Maharajas’ Express und Rocky Mountaineer: Königlicher Glanz und alpine Dramen

In Indien rauschen Paläste vorbei, während Butler Tee servieren und Gewürzdüfte die Nacht wärmen. In Kanada wiederum öffnen gläserne Kuppeldächer Vorhänge aus Bergen, Gletschern und Flüssen, die in der Dämmerung metallisch schimmern.

Design, Service und Kulinarik an Bord

In großzügigen Abteilen treffen Seide, Wolle und Messing auf gedämpftes Licht. Klappbare Schreibtische und versteckte Garderoben schaffen Intimität, während Panoramafenster Landschaften rahmen wie Gemälde in einem privaten Salon.
Menüs spiegeln die Regionen entlang der Strecke: australischer Barramundi, piemontesische Trüffel, indische Safrannoten. Sommeliers kuratieren Weine, die das Tempo des Zuges aufnehmen und Aromen wie Landschaften entfalten lassen.
Butler merken sich Vorlieben, bevor Sie sie äußern. Eine frisch gefaltete Tagesdecke, der exakt temperierte Espresso und ein diskretes Klopfen zur goldenen Stunde: Service wird zur Choreografie aus Zuwendung und Ruhe.

Geschichten, die nur die Schiene schreibt

Zwischen Kristalllüstern erzählte ein älterer Reisender von seiner ersten Fahrt in den sechziger Jahren. Sein Blick glänzte, als die Musik einsetzte, und plötzlich vergaßen alle, dass draußen Regen fiel.

Planung: Saison, Sitzplatz, Rhythmus

Europa glänzt im Frühling und Herbst, wenn Städte atmen und Landschaften klar wirken. Australien fasziniert im Winter mit kühleren Tagen, Indien im Spätherbst, wenn Farben leuchten und Nächte samtig werden.

Planung: Saison, Sitzplatz, Rhythmus

Für Fotografie bieten Kuppelwagen spektakuläre Sicht, während ruhige Abteile nächtliche Gespräche begünstigen. Wer gern Menschen beobachtet, wählt Nähe zum Barwagen und lässt Geschichten wie Getränke fließen.

Kultur und Landschaft entlang der Gleise

Handwerk am Gleisrand

In Rajasthan schimmern Spiegelstickereien, in Tirol duftet Zirbenholz. Kurze Ausstiege werden zu Atelierbesuchen, bei denen Hände und Materialien Geschichten erzählen, die kein Reiseführer vollständig festhalten kann.

Klänge der Strecke

Vom Sitar-Motiv bis zum Alpenjodler begleiten lokale Melodien das Rattern der Räder. Viele Züge laden Musiker an Bord, wodurch Abende zu kleinen Konzerten mit vorbeiziehender Bühne werden.

Gemeinschaft: Erzählen, Abstimmen, Abonnieren

War es ein Dessert bei Kerzenlicht, ein Gespräch im Dämmerlicht oder der Blick auf ein unerwartetes Tal? Schreiben Sie uns und lassen Sie andere an Ihrem Augenblick teilhaben.

Gemeinschaft: Erzählen, Abstimmen, Abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bekommen Sie saisonale Routenvorschläge, versteckte Abteil‑Upgrades und Porträts von Bordpersönlichkeiten direkt ins Postfach—kuratiert für Liebhaber von Luxuszugreisen.
Angelhuebeauty
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.